-
News | Tour Dates
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
- Robert John Hope mit neuem Album am 02. Mai 2025
- ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025
- DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025
- Stranded Horse mit Boubacar Cissokho – neues Album im April 2025
- Salif Keïta mit neuem Album „So Kono“ am 11. April 2025 und Auftritt in Berlin Ende Mai
-
Schlagwort-Archive: berlin
Claudia Fink mit neuem Album bei Waterfall Records im April

Über Wasser wird am 01.04.2022 veröffentlicht und ist Claudia Finks erstes Album mit ausschließlich deutschen Texten. Teils zuhause aufgenommen, vermitteln die Songs der Sängerin und Musikerin unmittelbare Nähe und intime Direktheit. Luftige Arrangements, eine berührende Stimme, kluge Poesie und elegante Harmonien prägen den Charakter der neun Titel. Von melancholisch bis humorvoll und lakonisch bringt Claudia Fink unterschiedliche Gefühlslagen auf den Punkt und findet stets eine zuversichtliche Perspektive. Über Wasser dokumentiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 12:15, benjamin kreisel, benno bruschke, berlin, bus nach berlin, claudia fink, frankfurt, jazz, lucid, mistelzweig, Pommes essen am Schlachtensee, pop, raphael zweifel, singer-songwriter, tim Roth, Tuesday, über wasser, waterfall records, What It Seems To Be
Fabian Dudek mit neuem Album bei Traumton Ende März 2022

2019 veröffentlichte Fabian Dudek Creating Meaning, das Debütalbum seines damals ganz neu formierten Quartetts und präsentierte das Album bei einer anschließenden Tournee. Der Kölner Stadtanzeiger nannte die Platte schlicht „Meisterwerk“, die FAZ beschrieb Dudek als „echten Überflieger des zeitgenössischen Jazz“ und das Journal Frankfurt notierte: „Die virtuosen Eskapaden des jungen Alt- und Sopran-Saxophonisten faszinieren mit spielerischer Komplexität, darüber hinaus kann Dudek auch als phantasievoller Komponist überzeugen und zuweilen fast lyrisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit berlin, david helm, fabian arends, fabian dudek, felix hauptmann, frankfurt, isolating flowers, köln, quartett, saxophon, simon below, the where me, traumton
Yusuf Sahilli mit neuem Album und Tournee 2020

Let’s Do That ist Yusuf Sahillis zweites Album mit seinen musikalischen Mitstreitern Damian Giambazi am Bass und Martin Krümmling am Schlagzeug. Im Gegensatz zum Debüt Atoms & The Void (2018), auf dem Yusuf die Musik und Texte alleine verantwortete, hat das Trio es komplett gemeinsam geschrieben, eingespielt und produziert und es ist „positiver als das letzte, etwas düstere und nachdenkliche Album“ so Yusuf. Alle drei durften ausprobieren, was sie nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit atoms & the void, berlin, damian giambazi, hey jetman, icarus falling, in the city, indie pop, lametta music, let's do that, martin krümmling, ms heiterkeit, musszo records, the art of war, tour, yusuf sahilli
Amsterdam Klezmer Band läutet das 25-jährige Bestehen 2021 mit neuem Album und Tournee ein

Im kommenden Jahr feiert die Amsterdam Klezmer Band 25-jähriges Bestehen und um dies stilvoll einzuläuten, erscheint am 13.03.2020 mit Fortuna das sechzehnte Album der Band. Zum ersten Mal überhaupt hat sich die AKB dazu einen Produzenten ins Studio eingeladen, ein glatter Bruch in der Geschichte des Ensembles und ein großer Schritt aus seiner Wohlfühlzone heraus. Die Wahl fiel auf Stefan Schmid. Seine Aufgabe an die Musiker: Stücke für ein jeweils … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alec Kopyt, amsterdam, amsterdam klezmer band, balkan, benja, berlin, blitzmash, ellen van vliet, fortuna, gijs levelt, groenland studio, Janfie van Strien, jasper de beer, jena, job chajes, joop van der linden, klezmer, kulturbrauerei, lessingtheatre, oyoyoy, stefan schmid, szikra, theo van tol, volksbad, wolfenbüttel
Polkageist mit neuem Album und Tournee im Mai 2019

Polka, Balkan, Ska und Punk mischen sich bei Polkageist zu einem vibrierenden Sound: laut und multikulturell, mal dreckig, mal sanft und mit viel Charme. Mit pfiffigen deutschen Texten und ungehöriger Tanzbarkeit bauen die Lieder von Polkageist eine Brücke für eine weltoffene, vielseitige Kultur, die auch Hörer erreicht, die sonst nicht so viel mit Musik aus Osteuropa oder Ska anfangen können. Geprägt ist der Sound der Band von der Multikultur des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit arnstedt, balkan, baltic blues society, berlin, christian zebisch, cottbus, eastblok music, egopolitur, exil, fck plk, fürth, göttingen, immenhausen, indigo, jan-philipp dopke, johannes wiemann, köln, künste ins haus und hof, lübeck, manuel hornauer, michael hornauer, oldenburg, polka, polkabeats, polkageist, polyester, punk, rückwärts durch die geisterbahn, russendisko, schall&rauch fest, ska, so36, stadtfest, tsunami, vodka & 2/4-Takt
Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt am 01.02.2019 mit neuem Album bei Traumton

Mit bislang zwei Alben (Lifelover und Tell Her) hat das Duo Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt seit 2014 Presse und Publikum begeistert. „Harcsa is an amazingly versatile musician, a brilliant vocalist and gifted entertainer in the best sense”, konstatierte allaboutjazz.com. Der MDR befand: „Harcsas Stimme oszilliert in ganz unterschiedlichen Farben. […] Einmal klingt sie, wie die jazzige Schwester von Alanis Morissette und im nächsten Moment wird sie zu einer sphärischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a-trane, antoine pierre, bad elster, bálint gyémánt, berlin, bin-jip, bremen, budapest, deus, franz liszt akademie, heppenheim, indigo, Internationales Jazz Festival, jazz, jazztage, kassel, kirche, münchen, münster, nicolas thys, sendesaal, shapeshifter, theaterstübchen, traumton, ungarn, unterfahrt, veronika harcsa
Bitteschön, Philophon! Vol. I mit den 7″es des Berliner Labels im Dezember 2018

Irgendwann 2013 dachte sich Schlagzeuger Max Weissenfeldt: „Da ich mir nun mein Hobby zum Beruf gemacht habe, brauche ich jetzt eigentlich einen Beruf als Hobby!“ Das war der lautlose Urknall zu seinem Label Philophon. „Philophon – aus Liebe zum Ton“, das klingt in etwa wie der Slogan eines mittelständischen Unternehmens aus den 1980ern. Egal, denn er übersetzt einfach nur, was Philophon bedeutet: Philo- (Präfix) griechisch phílos = freundlich; Freund Wortbildungselement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 7"es, Alemayehu Eshete, alogte oho, berlin, bitteschön, dr. john, earthology, ebo taylor, embryo, florence adooni, frafra, funk, groove attack, gutama soegijo, guy one, hailu mergia, heliocentrics, idris ackamoor & the pyramids, in the raw, jimi tenor, jimmy taylor, lana del rey, local-funk, marvin bugalu smith, max weissenfeldt, parlophon, philophon, philophon! Vol. I, Poets of Rhythm, roy x, saing waing, soul, stibbo spitzmüller, sun ra, the polyversal souls, The Whitefield Brothers
Yusuf Sahilli mit Debütalbum und Tournee Ende September 2018

Yusuf Sahilli ist ein Multi-Instrumentalist / Metropolitan Indie Pop / Nu Folk / Global Pop Singer-Songwriter aus Berlin. Er kann wie ein Blues-Sänger klingen oder wie ein von Britpop infizierter New Romantic. Von wilden Nächten auf der Suche knurren – oder sich mit seinem weichen Tenor lustvoll melancholischen Stimmungen hingeben – von Global Sounds vibrierend, überschäumend vor Leidenschaft für das Gute, Wahre und Schöne und seiner tiefen Zuneigung zur Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alte utting, alternative rock, arabeske, atoms & the void, berghain kantine, berlin, blues, britpop, damian giambazi, deriva, dresden, geheimkonzerte, global singer-songwriter, hamburg, hippie, köln, lindau, martin krümmling, metropolitan indie pop, münchen, new romantic, no way out, nochtwache, nu folk, ocean road, ostpol, piranha, split screen reality, yusuf sahilli, zeughaus