-
News | Tour Dates
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
- Robert John Hope mit neuem Album am 02. Mai 2025
- ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025
- DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025
- Stranded Horse mit Boubacar Cissokho – neues Album im April 2025
- Salif Keïta mit neuem Album „So Kono“ am 11. April 2025 und Auftritt in Berlin Ende Mai
-
Schlagwort-Archive: jazz
Conexão Berlin mit neuem Album im April 2024

Am 19.04.2024 veröffentlicht das Musikkollektiv Conexão Berlin sein neues Album Vagabundo. Die Band steht für eine groovebetonte, lustvolle Instrumentalmusik zwischen Jazz, südamerikanischen Klängen und mehr, sowie der Verbindung von Anspruch und emotionaler Kraft, Geist und Körper in einer ganz eigenen Musiksprache. Gründer des Ensembles ist der Berliner Perkussionist Andreas Weiser. Er hat sich in vielen Jahren Aufenthalt und etlichen Tourneen in Brasilien zum Mittler zwischen der reichen Tradition südamerikanisch-brasilianischer Instrumentalmusik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit andreas weiser, berlin, brasilien, christian magnusson, Conexão Berlin, eden river, jazz, matthias trippner, max hacker, ralf kemper, rhythmus, thomy jordi, tino derado, vagabundo
Louis Matute mit neuem Album Ende März bei Neuklang

Mit noch nicht einmal dreißig Jahren hat der in Genf lebende Gitarrist Louis Matute, Sohn eines Pink-Floyd-Fans und einer Bach-verrückten Mutter sowie Schüler von Lionel Loueke und Wolfgang Muthspiel, sein musikalisches Universum beständig weiterentwickelt und dabei die jungen Talente der französisch-schweizerischen Szene in einem ‚Large Ensemble‘ um sich geschart. Louis Matutes viertes, am 29.03.2024 bei Neuklang erscheinendes Album Small Variations from the Previous Day wird von diesem, die Emotionen wunderbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Andrew Audiger, brandee younger, brasilien, folk, gabi hartmann, honduranisch, jazz, joyce moreno, large ensemble, lea maria fries, Léon Phal, louis matute, narcissus, nathan vandenbulcke, neuklang, Small Variations from the Previous Day, virgile rosselet, zacharie ksyk
Brigade Futur III mit neuem Album im Februar 2024

Nach dem letzten Album Alles wird gut gegangen sein werden, über das Ulrich Steinmetzger in der Leipziger Volkszeitung schrieb „Eine politische Musik des Jetzt entsteht so – provokant, eingängig, subversiv und treibend“, folgt am 02. Februar 2024 das etwas nüchterner, die aktuelle Lage der Welt reflektierende Ein bisschen Zeit haben wir ja noch der Brigade Futur III, ob als Beruhigung oder letzte Warnung vor dem ultimativen Kipppunkt. Die Musiker, Komponisten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alles wird gut gegangen sein werden, alte kaffeerösterei, Benjamin Weidekamp, brigade futur 3, brigade futur iii, ein bisschen zeit haben wir ja noch, Elia Rediger, erwin wagenhofer, gretchen, hermann scheer, hikikomori, jazz, Jérôme Bugnon, kipppunkte, kukulida, Michael Haves, nato, polyrhythmisch, privare, spielvereinigung sued, tour, uli plessmann, us hip-hop, weltecho, why play jazz, whyplayjazz, wuk theater
David Kiledjian (Dowdelin) mit erstem Soloalbum unter eigenem Namen Kiledjian

Der in Lyon beheimatete Musiker und Produzent David Kiledjian ist über eigene Projekte wie Dowdelin oder HILA, seine Zusammenarbeit mit Talib Kweli, Piers Faccini und Miguel Atwood-Ferguson sowie als Produzent für die malische Band BKO und den armenischen Pianisten Tigran Hamasyan bekannt geworden. Mit The Otium Mixtape veröffentlicht der Multi-Instrumentalist am 19.01.2024 nun sein erstes Album unter eigenem Namen bei Underdog Records. Schon immer navigierte David Kiledjian sich durch elektroakustische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit armenisch, avantgarde, beats, celia wa, Cindy Pooch, david kiledjian, dowdelin, elektro, HILA, hiphop, jazz, kiledjian, lyon, Macha Gharibian, muße, Sako Wana, the otium mixtape, underdog records
Simon Below Quartet mit neuem Album im Oktober bei Traumton

Schon das vor fünf Jahren erschienene Debütalbum Wailing Wind’s Story des Simon Below Quartet ließ aufmerken. So lobte beispielsweise Thomas Mau im WDR3 „das enorme Niveau ihrer Interaktionen.“ Im September 2020 veröffentlichte Traumton Records das zweite Werk der preisgekrönten Band, die u.a. den Grand Prix beim Jazzfestival von Avignon erhielt. Elements Of Space wurde im berühmten La Buissonne Studio im südfranzösischen Pernes les Fontaines aufgenommen, wo auch viele ECM-Produktionen entstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit elements of space, encircled, fabian dudek, jan philipp, jazz, klavier, köln, simon below, simon below quartet, traumton, wailing wind's story, yannik tiemann
Fabian Dudek / La Campagne mit neuem Album Anfang Oktober bei Traumton

In den vergangenen vier Jahren hat Fabian Dudek vor allem mit seinem Quartett (mit Felix Hauptmann, Fabian Arends, David Helm) viel Aufmerksamkeit bekommen. Schon ihr Debüt von 2019 und die nachfolgende Tournee stießen auf begeisterte Resonanz. So beschrieb die FAZ Dudek als „echten Überflieger des zeitgenössischen Jazz“. Das letztjährige, zweite Album der Band, Isolated Flowers, erhielt noch mehr Lob. Jazz Podium fand: „Diese packende Musik geht in immer neuen Wendungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alexander Parzhuber, Berthold Brauer, fabian dudek, Fabian Dudek / La Campagne, felix hauptmann, Isolated Flowers, jazz, klassik, Klaver, Kontrabrass, La Campagne, Pauline Turrillo, Piccolo-Trompete, Piccoloflöte, Protecting A Picture that's fading, querflöte, Roger Kintopf, saxophon, schlagzeug, synth, trompete
Petros Klampanis mit neuem Album im März 2023

Auf dem neuen Album Tora Collective des Bassisten und Komponisten Petros Klampanis trifft Vergangenheit auf Zukunft, traditionelle griechische Musik auf Modern Jazz. Die ungewöhnliche Instrumentierung baut Brücken zwischen vermeintlich unterschiedlichen Musikkulturen. Neben Petros Klampanis am Bass, der auch die künstlerische Leitung des Projekts innehat, besteht die Besetzung unter anderen aus der Sängerin Areti Ketime, Thomas Konstantinou (Oud, Laouto), Giorgos Kotsinis (Klarinette), Kristjan Randalu (Klavier) sowie Ko-Produzent Ziv Ravitz (Schlagzeug, Elektronik). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alexandros Arkadopoulos, andreas polyzogopoulos, areti ketime, edel, enja, folklore, giorgos kotsinis, griechenland, griechisch, jazz, kristjan randalu, laouto, laura robles, new york, oud, Petros Klampanis, sebastian studnitzky, thomas konstantinou, tora collective, traditionell, yellowbird, ziv ravitz
Baiju Bhatt & Red Sun mit neuem Album bei Neuklang am 31. März 2023

Komm mit in die Zukunft, komm mit in einen neuen Bewusstseinszustand, lass dich auf eine Welt ein, in der die Kulturen verschmelzen, Unterschiede gefeiert werden und die Möglichkeiten unendlich erscheinen. Wo transalpine Gipfel und nebelverhangene Täler auf die Hitze und die Farbschattierungen der Paläste Rajasthans treffen. Wo Musik Leben ist und Virtuosität eine Voraussetzung, wo die Violine tanzt und singt. All das und mehr findet man auf dem dritten, am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit baiju bhatt, baiju bhatt & red sun, blaise hommage, in-akustik, indien, jazz, karnatisch, mark priore, neuklang, Nguyên Lê, paul berne, people of tomorrow, Pt. Krishna Mohan Bhatt, quintett, rajasthan, Raphaëlle Brochet, red sun, südindien, valentin conus, Veronika Stalder, violine, vocalese
Neues Album des Pulsar Trio im März 2023

An „sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen“ erinnert Deutschlandfunk Kultur die Musik des Pulsar Trios, eine auch auf das am 03.03.2023 erscheinende vierte Studioalbum We Smell in Stereo äußerst gut passende Beschreibung. Sein Cover zieren Haie, denn Haie riechen nicht in Mono, ihr Geruchssinn funktioniert in Stereo. Auf der Jagd nach dem perfekten musikalischen Moment agiert das Trio instinktiv wie ein einziger Organismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Aaron Christ, arno jordan, bach, Beate Wein, böig, castle studio, ddr-punk, dhrupad, indien, jazz, klavier, Matyas Wolter, minimal music, musszo records, my sleeping deer, noise, percussion, peter junge, pulsar trio, raga, schlagzeug, sitar, surbahar, tournee, we smell in stereo
João Selva mit neuem Album am 03.02.2023 bei Underdog Records

João Selvas drittes Album Passarinho ist ein sonniges und überschwängliches Vintage Tropical Popalbum für das 21. Jahrhundert. Es knüpft nahtlos an das letzte Album des Carioca an und lädt uns dazu ein, mit ihm von Rio und dem brasilianischen Nordosten über die Karibik und die Kapverden bis nach Angola zu reisen. Dabei kommen Samba und Semba, Funaná, Zouk und Rumba zum Einsatz, immer am Puls des Schwarzen Atlantik, aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit brasilien, bruno patchworks, fantastischen realismus, funana, funk, jazz, João Selva, lyon, magischen denken, natureza, navegar, passarinho, psychedelic folk, rio, rumba, Samba, saudade, semba, soul, zouk