-
News | Tour Dates
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
- Robert John Hope mit neuem Album am 02. Mai 2025
- ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025
- DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025
- Stranded Horse mit Boubacar Cissokho – neues Album im April 2025
- Salif Keïta mit neuem Album „So Kono“ am 11. April 2025 und Auftritt in Berlin Ende Mai
-
Schlagwort-Archive: Alemayehu Eshete
Bitteschön, Philophon! Vol. I mit den 7″es des Berliner Labels im Dezember 2018

Irgendwann 2013 dachte sich Schlagzeuger Max Weissenfeldt: „Da ich mir nun mein Hobby zum Beruf gemacht habe, brauche ich jetzt eigentlich einen Beruf als Hobby!“ Das war der lautlose Urknall zu seinem Label Philophon. „Philophon – aus Liebe zum Ton“, das klingt in etwa wie der Slogan eines mittelständischen Unternehmens aus den 1980ern. Egal, denn er übersetzt einfach nur, was Philophon bedeutet: Philo- (Präfix) griechisch phílos = freundlich; Freund Wortbildungselement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit 7"es, Alemayehu Eshete, alogte oho, berlin, bitteschön, dr. john, earthology, ebo taylor, embryo, florence adooni, frafra, funk, groove attack, gutama soegijo, guy one, hailu mergia, heliocentrics, idris ackamoor & the pyramids, in the raw, jimi tenor, jimmy taylor, lana del rey, local-funk, marvin bugalu smith, max weissenfeldt, parlophon, philophon, philophon! Vol. I, Poets of Rhythm, roy x, saing waing, soul, stibbo spitzmüller, sun ra, the polyversal souls, The Whitefield Brothers
Neues Album von Analogik Ende April

Analogik ist ein Musikerkollektiv aus Dänemark, das sich seit der Gründung 2003 für seinen durchgeknallten eklektischen Sound auf Festivals wie Glastonbury, Roskilde oder dem Fusion Festival einen Namen erspielt hat. Da mischten sich wie selbstverständlich und mit viel verschmitztem Humor analoge Synthies der späten 70er und frühen 80er Jahre mit digitalen Klängen, Saxophon mit Synthie oder Violine mit Laptop und Akkordeon, um den unverwechselbaren lo-fi Sound der Band zu erzeugen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Alemayehu Eshete, analogik, Asger Strandby, äthiopien, Bo Marley, dänemark, Don Lenny, electro, elektro-swing, elektronik, GadeJürgen, Jesper Kobberø, lo-fi, Magnus Damgaard, Max Buthke, mouse on mars, munkamunka, new seeland, rough trade, Theis Bror