-
News | Tour Dates
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
- Robert John Hope mit neuem Album am 02. Mai 2025
- ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025
- DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025
- Stranded Horse mit Boubacar Cissokho – neues Album im April 2025
- Salif Keïta mit neuem Album „So Kono“ am 11. April 2025 und Auftritt in Berlin Ende Mai
-
Schlagwort-Archive: beatles
George Martins Filmmusiken und Orchesterwerke bei Atlas Realisations

Zum ersten Mal überhaupt werden auf dem vorliegenden Album die wichtigsten Film- und Orchesterarbeiten des Komponisten, Arrangeurs und Produzenten George Martin präsentiert. Neben seinen Kompositionen für die Filme Yellow Submarine, Live and Let Die und dem vorher nie eingespielten Score für den Film The Mission, sind unter anderem die Ouvertüre zu Under Milk Wood, die Suite „Three American Sketches“ für Violine und Kammerorchester sowie weitere bislang unveröffentlichte Originalkompositionen auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Andreas Scholl, atlas realisations, beatles, Berliner Philharmoniker, blondie, craig leon, der Staatskapelle Dresden, Deutsche Oper Berlin, emil berliner studios, george martin, grammy, ivor novello, Joshua Bell, judy's theme, kairos quartett, Komische Oper Berlin, Konzerthausorchester Berlin, live and let die, London Symphony Orchestra, Luciano Pavarotti, meistersaal, pepperland suite, pias, pinafore days, ramones, rough trade, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sinfonietta Cracovia, Sir James Galway, Staatskapelle Berlin, stackridge, suicide, the berlin music ensemble, The London Chamber Orchestra, the mission, the Royal Philharmonic Orchestra, three american sketches, under milk wood, yellow submarine, yellowbird
25 Jahre Ukraine und 25 Jahre The Ukrainians

Am 24. August 2016 feiert die Ukraine 25 Jahre Unabhängigkeit und die britische Band The Ukrainians ihr 25. Jubiläum. Aus diesem Anlass hat Eastblok Music einige der besten und rarsten Songs der Ukrainians auf zwei CDs zusammengestellt, die am 12.08.2016 unter dem Titel Evolutsiya! – 40 best and rarest 1991 – 2016 im Vertrieb von Indigo veröffentlicht werden. Auf CD1 finden sich die Singles, eine subjektive Auswahl der besten Album-Tracks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a short history of rock music in ukrainian, beatles, diaspora, eastblok, Evolutsiya! - 40 best and rarest 1991 - 2016, glastonbury, heidemarie stefanyshyn-piper, indigo, iss, john peel, kiew, kraftwerk, kultura, len liggins, maidan, mandoline, motorhead, never mind the cossacks, nirvana, nme, oi divchino, peter solowka, punk, record store day, respublika, roman remeynes, rospryahaite, sergey bubka, session, sex pistols, sowjetunion, the smiths, the ukrainians, ukraine, velvet underground, vorony, wedding present, weltall, womad
Neues Album von Dánjal im September 2014 bei Tutl

Dánjal á Neystabø stammt aus einer Familie mit großem politischem Engagement. Seine Mutter, sein Großvater mütterlicher wie auch sein Ur-Ur-Großvater väterlicherseits waren allesamt Premierminister der Färöer-Inseln, jener Inselgruppe weit weit weg im Nordatlantik. Kein Wunder also, dass der Musiker mit einem ganz natürlich entstandenen politischen Bewusstsein und spannenden Gesprächen beim Abendbrot aufgewachsen ist. Obwohl er letztendlich statt der Politik die Musik als seine Ausdrucksform gewählt hat, dient sie ihm immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit annika jessen, beatles, berlin, best live act, dänemark, danish music awards, dánjal, Dánjal á Neystabø, erik olevik, färöer, finnland, grüner salon, hannover, kim nyberg, kopenhagen, lennon and McCartney, mandoline, masala, nordatlantik, premierminister, realfarm studios, schweden, sidse holte, stephan sieben, studio bloch, t.s. eliot, time, tom waits, tour, tutl, ulrik brohuus, village recordings