-
News | Tour Dates
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
- Robert John Hope mit neuem Album am 02. Mai 2025
- ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025
- DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025
- Stranded Horse mit Boubacar Cissokho – neues Album im April 2025
- Salif Keïta mit neuem Album „So Kono“ am 11. April 2025 und Auftritt in Berlin Ende Mai
-
Schlagwort-Archive: Konono N°1
Congotronics International mit Doppelvinylalbum Ende April bei Crammed Discs

In den späten 2000er Jahren wurde die Musik von Konono No.1 und den Kasai Allstars zunächst in den USA und Europa veröffentlicht. Mit einer Mischung aus ritueller Musik, traditioneller Percussion, Daumenklavieren, elektrischen Gitarren und selbst zusammengebauten Instrumenten aus Material vom Schrottplatz klang die Musik so gar nicht wie von dieser Welt. Sie befeuerte weltweit die Phantasie und Kreativität von Fans und Musiker*innen aus Avant-Rock, Elektronik, Jazz oder HipHop. Davon inspiriert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit ali-theater, banza banza, beyond the 7th bend, congotronics, congotronics international, crammed discs, deer, greg saunier, juana molina, kasai allstars, konono, Konono N°1, likembe, marc hollander, Matt Mehlan, pierre laffargue, Skeletons, Vincent kenis, where's the one?, wildbirds & peacedrums
Kinshasa 1978 mit Originalaufnahmen von Konono N°1, Sankayi, dem Orchestre Bana Luya und dem Orchestre Bambala sowie Rekonstruktionen von Martin Meissonnier

1978 nahm der französische Produzent Bernard Treton Sessions von vier „tradimodernen“ Bands in Kinshasa auf. Daraus entstand später das wegweisende Album Zaïre: Musiques Urbaines à Kinshasa, das 1986 vom Label Ocora veröffentlicht wurde, ein Album, das zum ersten Mal die später als „Congotronics“ bekannt gewordene elektrifizierende Musik einem westlichen Publikum vorstellte. Das jetzt vorliegende Album Kinshasa 1978 (Originals & Reconstructions) von Crammed Discs bietet achtzig Minuten an bislang unveröffentlichten Originalaufnahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit bernard treton, clave, crammed discs, demokratische republik kongo, indigo, kabongo tshisense, kasai allstars, kinshasa, kinshasa 1978, Konono N°1, Martin Meissonnier, masanka, mbuyamba nyuni, Orchestre Bambala, Orchestre Bana Luya, sankayi
Alain Gomis‘ neuer Film mit Soundtrack der Kasai Allstars

„I imagine this film as a song, a hypnotic and sensual blues song” sagte Regisseur Alain Gomis über seinen Film Félicité, der bei den 67. Internationalen Film-Festspielen in Berlin den Silbernen Bären gewonnen hat. Der Film, bei dessen Konzeption Gomis die Musik des international erfolgreichen kongolesischen Musikkollektivs Kasai Allstars und die Stimme und Persönlichkeit von Sängerin Muambuyi im Kopf hatte, startet am 05.10.2017 bei Grandfilm in Deutschland. Der Soundtrack erscheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Africaine 808, afrika film festival, arvo pärt, bär, basel, björk, Clap! Clap!, club bahnhof ehrenfeld, congotronics vs. rockers, crammed discs, Daedalus, daumenklavier, deerhoof, demokratische republik kongo, félicité, festspiele, film, fuji rock, glastonbury, grandfilm, indigo, juana molina, kasai allstars, kaserne, kinshasa, kinshasa symphonic orchestra, köln, Konono N°1, les eurockeennes, moods, Muambuyi, north sea jazz, nürnberg, questlove, remixes, roskilde, Saul Williams, tafelhalle, vero tshanda, Vincent kenis, zürich