-
News | Tour Dates
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
- Robert John Hope mit neuem Album am 02. Mai 2025
- ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025
- DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025
- Stranded Horse mit Boubacar Cissokho – neues Album im April 2025
- Salif Keïta mit neuem Album „So Kono“ am 11. April 2025 und Auftritt in Berlin Ende Mai
-
Schlagwort-Archive: nigeria
BANTU mit neuem Album im Juni 2023

Musik aus Nigeria ist in den letzten Jahren immer weiter ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit gerückt. Mit ausverkauften Arenatouren, Nummer 1-Alben oder gemeinsamen Songs und Alben mit den großen Stars aus den USA und Europa wächst das internationale Profil von Künstler*innen wie Davido, Wizkid, Tiwa Savage oder Burna Boy immer weiter. Nicht nur den Pionieren wie Fela Kuti, King Sunny Adé oder Orlando Julius verdanken diese Namen ihre Macht und ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Ade Bantu, afrobeat, afrobeats, afropolitan vibes, agberos international, BANTU, brothers keepers, Everybody get agenda, hiphop, lagos, nigeria, politik, soledad productions, what is your breaking point, yoruba
BANTU mit neuem Album Ende September 2020

Es gibt Bands und es gibt BANDS – das dreizehnköpfige Ensemble BANTU aus Lagos / Nigeria ist eine wirkliche BAND, bei der musikalische Einheit und Zusammenspiel in bester Fela Kuti- und King Sunny Adé-Tradition auf der Agenda ganz weit oben stehen. Das neue, am 25.09.2020 erscheinende Album Everybody Get Agenda ist im Rigmaroll & Blackstar Studio in Lagos mit Produzent und Soundengineer Aman Junaid (George Clinton, TLC) eingespielt und von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit Ade Bantu, afrobeat, afrofunk, afropolitan vibes, aman junaid, Ancient Astronauts, animal carnival, BANTU, brothers keepers, disrupt the programme, Everybody get agenda, Ghanian Stallion, highlife, james yorkston, lagos, manu schlindwein, Megaloh, nigeria, Razoof, rigmaroll & blackstar studio, seun kuti, tony allen, tony dawsey, yoruba
Ekiti Sound mit Debütalbum Ende April 2019 bei Crammed Discs

Ekiti Sound gehört zu den Wegbereitern eines neuen musikalischen Dialogs zwischen London und Lagos. Sein Debütalbum Abeg No Vex, das am 26.04.2019 bei Crammed Discs veröffentlicht wird, verdrahtet musikalische Schaltkreise miteinander, indem britische Sound System-Kultur, HipHop und Afrobeat wie ein vielfältiger Refrain globaler Stimmen zu durchgeknallten Verknüpfungen zusammengelötet werden. Es ist ein originäres Werk bestehend aus vielen Ebenen der Musikgeschichte, die wie eine chaotisch-heitere Soundkollage übereinander liegen. Seine Wurzeln sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit abba makama, abeg no vex, chif, crammed discs, drum & bass, dubstep, ekiti sound, fela kuti, green white green, house, lagos, leke, london, nigeria, nollywood, pinewood studios
Erykah Badu kuratiert Fela Kuti Vinyl-Box

Fela Anikulapo Kuti ist die herausragende Persönlichkeit in der postkolonialen Geschichte Nigerias. Sein Mut ist legendär, seine Musik einzigartig. Seine stets mit trockenem Humor vorgetragenen politischen und sozialen Botschaften wirkten wie ein Weckruf, der durch die Zeit hallt und auch zwanzig Jahre nach seinem Tod noch eine hohe Relevanz nicht nur in Nigeria, sondern überall in der Welt besitzt. Am 15.10.2017 hätte Fela Kuti seinen 79. Geburtstag gefeiert und aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit army arrangement, chris may, coffin for head of state, Erykah Badu, fela kuti, felabration, j.j.d., kuratiert, lemi ghariokwu, nigeria, no agreement, underground system, v.i.p., vinyl box set #4, yellow fever
Fela Ransome Kuti And His Koola Lobitos am 08.04.2016 bei Knitting Factory Records

Anfang des Jahrtausends stellte der japanische Chemieprofessor Toshiya Endo, ein Fan und Sammler afrikanischer Musik, aus reiner Liebhaberei eine Sammlung von Fela Ransome Kutis Koola Lobitos-Stücken zusammen, die am 16.09.2005 nur in Japan bei P-Vine Records veröffentlicht wurden. Zum ersten Mal seit ihrer Erstveröffentlichung in Nigeria in den 1960er Jahren und der japanischen Zusammenstellung aus dem Jahr 2005 kommt nun Highlife-Jazz and Afro-Soul (1963-1969) von Fela Ransome Kuti and his … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit afrobeat, angela davis, blackism, chris may, compilation, emi, ethomusik, fela kuti, highlife, huey newton, j.k. brimah, japan, jazz, knitting factory, koola lobitos, lagos, lekan animashaun, london, malcolm x, michael e. veal, nigeria, p-vine records, parlophone, phillips, ransome, rap brown, sandra izsadore, soul, stokely carmichael, tony allen, toshiya endo, yale university
Knitting Factory mit sechs Fela Kuti Vinyl-Wiederveröffentlichungen im Oktober 2015

2013 hat das Label Knitting Factory Records den Gesamtkatalog von Fela Anikulapo Kuti wiederveröffentlicht. Fast 50 Alben wurden auf insgesamt 26 CDs mit neuem Artwork und Track-By-Track-Kommentaren des Afrobeat-Historikers Chris May ausgestattet. Dazu kamen die Compilations The Best Of The Black President (Vol 1 und 2) und das Box Set The Complete Works. Später folgten Vinyl-Re-Releases, darunter ein von Brian Eno kuratiertes Box-Set. Nun folgen aufgrund der hohen Nachfrage sechs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit afrobeat, alagbon close, beasts of no nation, botha, brian eno, british library, chris may, complete works, dele sosimi, everything scatter, fear not for man, fela kuti, ghariokwu lemi, kalakuta, knitting factory, koola lobitos, lagos, lester bowie, margaret thatcher, na poi, nigeria, reagan, roforofo fight, song, symbol, the best of the black president, west africa - word
Sechs Alben von Fela Kuti auf Vinyl wiederveröffentlicht

Parallel zum Soundtrack Finding Fela werden ebenfalls am 05.09.2014 sechs Titel aus dem Katalog von Fela Kuti erstmalig seit ihrem Original-Release in Nigeria in den 70er und 80er Jahren wieder als eigenständige Vinylalben veröffentlicht. Wie die Originale sind sie mit Lemi Ghariokwus grandiosem Artwork ausgestattet: * Fela With Ginger Baker Live (Original-Veröffentlichung: 1971) * Confusion (Original-Veröffentlichung: 1974) * Expensive Shit (Original-Veröffentlichung: 1975) * He Miss Road (Original-Veröffentlichung: 1975) * Sorrow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit africa, africa 70, Afrika, aufstände, confusion, expensive shit, fela kuti, fela with ginger baker, funk, ginger baker, he miss road, kalakuta compound, lagos, lehrer, nigeria, sorrow tears & blood, soweto, teacher don't teach me nonsense, tony allen, wally badarou
Brian Eno kuratiert Fela Kuti 7-CD-Box

Die Serie der Fela Kuti-Reissues bei Knitting Factory endet am 17. Oktober 2014 mit einem Vinyl-Box-Set, das von Brian Eno zusammengestellt wurde. Nach Fela-Boxen, die von Questlove und Ginger Baker kuratiert wurden, ist es die dritte Vinyl-Box in der Reihe. Eno suchte sich die Alben London Scene (1971), Shakara (1972), Gentleman (1973), Zombie (1976), Upside Down (1976), I.T.T. (1980) und Afrodisiac (1973) aus, die alle ihr Originalartwork enthalten, und schrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a2 poster, africa 70, afrika 70, afrobeat, afrodisiac, agents-4-music, alagbon close, angela davis, anikulapo, blackism, booklet, box, brian eno, call- and response, chris may, Egypt 80, fela kuti, finding fela, funmilayo ransome kuti, general obasanjo, ghana, ginger baker, i.t.t., knitting factory, koola lobitos, kwame nkrumah, lady, london scene, malcolm x, nigeria, originalartwork, questlove, sandra izsadore, satire, shakara, theo nzonza nsituvuidi, upside down, vinyl
Finding Fela – Soundtrack zu Oscar-Preisträger Alex Gibneys filmischen Doku-Porträt im September 2014

2013 hätte Fela Kuti seinen 75. Geburtstag gefeiert und aus diesem Anlass wurde der fast fünfzig Alben umfassende Gesamtkatalog des einflussreichen Musikers aus Nigeria im letzten Jahr wiederveröffentlicht. 2014 folgen nun weitere spannende Projekte und Veröffentlichungen: Den Anfang macht Oscar-Preisträger Alex Gibneys Dokumentarfilm Finding Fela, der beim Sundance Festival 2014 Premiere feierte und im September in den britischen Kinos startet. Finding Fela zeichnet ein überzeugendes und hypnotisches Porträt des großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit alex gibney, colonial mentality, dokumentarfilm, fela kuti, femi kuti, film, finding fela, knitting factory, lagos, new afrika shrine, nigeria, nigeria 70, original motion picture soundtrack, rough trade, soundtrack, the fela! band, zombie
RED HOT + FELA Compilation am 15. Oktober 2013

Am 15. Oktober wäre Fela Kuti 75 Jahre alt geworden und aus diesem Anlass veröffentlicht Knitting Factory Records an diesem Tag die Benefiz-CD RED HOT + FELA, deren Einnahmen an AIDS-Projekte gestiftet werden. Auf dem Album feiern Künstler wie Angelique Kidjo, ?uestlove (The Roots), M1 (Dead Prez), tUnE-yArDs, Kronos Quartet, Baloji, Spoek Mathambo, Nneka oder Tony Allen in dreizehn grandiosen Neubearbeitungen Fela Kutis musikalisches Vermächtnis. Das Tracklisting: 01. „Buy Africa“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit ?uestlove, africa, aids, angelique kidjo, baloji, brittany howard, compilation, fela kuti, just a band, king, knitting factory records, kronos quartet, kyp malone, lagos, merrill garbus, my morning jacket, nigeria, red hot + fela, red hot and fela, rough trade, superhuman happiness, tony allen, tunde adebimpe, tuneyards