-
News | Tour Dates
- George Leitenberger mit neuem Album Ende Juni 2025
- OVERSÁEZ mit Debütalbum im Juni 2025 bei Boomslang Records
- Strom & Wasser mit neuem Album im Mai bei Traumton
- Fabian Dudek mit neuem Album im Mai 2025 bei Traumton
- Micke Bjorklof feiert seinen 60. Geburtstag mit gleich zwei Alben
- Robert John Hope mit neuem Album am 02. Mai 2025
- ESINAM & Sibusile Xaba mit gemeinsamem Album Ende April 2025
- DZ’OB mit neuem Album Ende April 2025
- Stranded Horse mit Boubacar Cissokho – neues Album im April 2025
- Salif Keïta mit neuem Album „So Kono“ am 11. April 2025 und Auftritt in Berlin Ende Mai
-
Schlagwort-Archive: vinyl
Zazou Bikaye mit Special Edition von Mr. Manager

35 Jahre nach Erscheinen von Zazou Bikayes zweitem Album Mr. Manager bringt das Label Crammed Discs am 16. Oktober 2020 eine um neun Stücke erweiterte, neu gemasterte Special Edition des Klassikers. Sechs Tracks davon sind bislang unveröffentlicht, drei gab es bis dato nur auf Limited-Edition-Singles. Nachdem der französische Musiker und Produzent Hector Zazou, der Sänger und Komponist Bony Bikaye und der Modular-Synth-Zauberer CY1 für die afro-elektronischen Experimente auf dem 1983 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit angel, bigoune, bony bikaye, cd, chris joris, crammed discs, cy1, download, get back (longwa), gilles martin, hector zazou, luc van lieshout, M’Bombo K, marc hollander, mark kamins, mr. manager, Mwamba Kasuba, na kenda, Nicole MT, noir et blanc, nostalgie, per martinsen, Philippe de la Croix Herpin, pop wow, tuxedomoon, unveröffentlicht, Vincent kenis, vinyl, zazou bikaye
Legendäres Album von Zazou Bikaye CY1 wird als Vinyl wiederveröffentlicht

Am 27.10.2017 wird das Vinyl des legendären Albums Noir et Blanc endlich wieder erhältlich sein – und das in einer von den originalen Analog-Bändern remasterten Deluxe-Version mit neuen Liner Notes und einem Downloadcode für acht Tracks, fünf davon bislang unveröffentlichte Demos sowie drei Original-Remixe aus dem Jahr 1984. Noir et Blanc wird als Afro-Electro-Meilenstein angesehen und war das Ergebnis einer Zusammenarbeit der experimentellen Komponisten Guillaume Loizillon & Claude Micheli unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit afro-electro, aksak maboul, anagramme studio, bony bikaye, brüssel, claude micheli, congotronics, crammed discs, cy1, fred frith, gilles martin, guillaume loizillon, hector zazou, honeymoon killers, indigo, jf jones jacob iii, marc hollander, noir et blanc, Véronique Vincent, Vincent kenis, vinyl
Wiederveröffentlichung von Aksak Maboul Kultalbum auf Vinyl

Am 11.09.2015 kommt mit Onze danses pour combattre la migraine von Aksak Maboul eine Wiederveröffentlichung auf Vinyl über Crammed Discs in den Handel, die es in sich hat. Das Album wurde 1977 von Crammed Discs-Gründer Marc Hollander gemeinsam mit Vincent Kenis (Produzent der Congotronics-Serie) eingespielt und auf Marc Moulins Label Kamikaze veröffentlicht. Es sollte ein Album werden, das auf spielerische Weise ganz unterschiedliche Genres zusammenbrachte und sie gleichzeitig dekonstruierte, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit aksak maboul, balkan, congotronics, crammed discs, detroit techno, elektronik, ex-futur album, honeymoon killers, indigo, jazz, kamikaze, klassik, marc hollander, marc moulin, onze danses pour combattre la migraine, rock, saure gurke, Véronique Vincent, Vincent kenis, vinyl
Brian Eno kuratiert Fela Kuti 7-CD-Box

Die Serie der Fela Kuti-Reissues bei Knitting Factory endet am 17. Oktober 2014 mit einem Vinyl-Box-Set, das von Brian Eno zusammengestellt wurde. Nach Fela-Boxen, die von Questlove und Ginger Baker kuratiert wurden, ist es die dritte Vinyl-Box in der Reihe. Eno suchte sich die Alben London Scene (1971), Shakara (1972), Gentleman (1973), Zombie (1976), Upside Down (1976), I.T.T. (1980) und Afrodisiac (1973) aus, die alle ihr Originalartwork enthalten, und schrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit a2 poster, africa 70, afrika 70, afrobeat, afrodisiac, agents-4-music, alagbon close, angela davis, anikulapo, blackism, booklet, box, brian eno, call- and response, chris may, Egypt 80, fela kuti, finding fela, funmilayo ransome kuti, general obasanjo, ghana, ginger baker, i.t.t., knitting factory, koola lobitos, kwame nkrumah, lady, london scene, malcolm x, nigeria, originalartwork, questlove, sandra izsadore, satire, shakara, theo nzonza nsituvuidi, upside down, vinyl
Marianne Dissard mit neuem Album im August 2014

Mit The Cat. Not Me legt Marianne Dissard am 22.08.2014 ihr mittlerweile drittes reguläres Album auf Vinyl und als Download vor. Es erzählt dunkle Geschichten, die durch die mentalen und körperlichen Strapazen ihres vier Jahre ohne Pause andauernden Tournee- und Aufnahmemarathons genährt wurden: „I was exhausted and I was more at home on the road than in Tucson, in my own home. I had lost my grounding“, sagt Marianne über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News | Tour Dates
Verschlagwortet mit am letzen, americana, ami garmon, amor belhom duo, amparo sanchez, arno, ballad of cable hogue, berlin two takes, bk-one, brian lopez, budo, calexico, chanson, christian ravaglioli, city series, download, drunken bees, dunkel, francoise hardy, francoiz breut, frankreich, französisch, fredda, giant sand, hot rail, howe gelb, jim waters, joey burns, john convertino, jon spencer, jon villa, l'abandon, L'entredeux, marco rosano, marianne dissard, mark lanegan, mickey raphael, mouton bercail, naim amor, nina simone, paris one takes, produzent, pyrenäen, rhymesayers, rob burger, robert kramer, salamander, sammy decoster, sergio mendoza, SXSW, tete a tete, the cat. not me, thoger lund, tortue, tucson, vinyl, waterworks studio, willie nelson, y la orkesta